Wenn du einen Hund hast oder darüber nachdenkst, einen Hund zu adoptieren, findest du auf dieser Seite einige Themen, die dich interessieren könnten, sowie Probleme und Sorgen, die dir vielleicht bekannt vorkommen.

Wie viel kostet ein Kurs mit einem Hundetrainer?


Egal, ob du einen Trainer suchst, der Hausbesuche oder Online-Beratung anbietet, hier kannst du dir ein Bild von den Merkmalen meiner Beratungen und möglichen Unterrichtspaketen machen, auch wenn diese nur bedingt geeignet sind, denn bei vielen Hunden zeichnet sich der Weg erst nach und nach ab und lässt sich nicht von vornherein festlegen. Aus meiner Erfahrung kann ich dir jedoch sagen, dass die angegebene Anzahl von Sitzungen in etwa der durchschnittlichen Anzahl von Stunden entspricht, die erforderlich sind, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Auf dieser Seite beziehe ich mich auf Hunde, die keine ernsthaften Verhaltensprobleme haben und keine Rehabilitation benötigen. Ich würde sagen, dass es am besten ist, wenn wir nach einem ersten Gespräch gemeinsam entscheiden, welcher Weg für dich und deinen Hund am besten geeignet ist.
Alle diese Angebote, mit Ausnahme des sozialen Spaziergangs, sind auch im Online-Modus möglich.

Erstes Treffen


Bevor wir uns gemeinsam auf den Weg machen, ist es wichtig, dass ich dich und deinen Hund gut kennenlerne, damit ich mir ein Bild von eurem Tagesablauf und eurer Beziehung sowie von aktuellen Problemen oder Schwierigkeiten machen kann. Nach diesem Gespräch, kann ich dir den für dich und deinen Hund geeigneten Kurs vorschlagen.

Preis: 70 € / ca. 60 – 90 min

Kurs mit Einzelunterricht


In diesen Lektionen lernst du nicht nur, wie du deinen Hund dazu bringst, auf dich zu hören und dir zu folgen, sondern ich bringe dir auch bei, seine Sprache und seine Grundbedürfnisse zu verstehen, die weit über gutes Futter und das Bedürfnis nach täglicher Bewegung hinausgehen. Ich bringe dir bei, seine Körpersprache zu lesen und zu verstehen, was ihr beide braucht, um eine tiefe, erfüllende und stressfreie Beziehung zu führen. Wir werden die häufigsten Probleme ansprechen: der Hund, der an der Leine zieht, nicht hört, bellt, Angst vor anderen Hunden hat oder nicht gut sozialisiert ist, zu Hause immer aufgeregt ist, usw. usw.

Preis: 70 € / 60 min

Paket “Lerne deinen Hund kennen


Dieses Paket ist ein Komplettkurs und beinhaltet Lektionen, in denen wir alle wichtigen Themen für den Erfolg eurer Beziehung ansprechen. Auf der Grundlage unseres ersten Treffens werde ich dich über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten, aufgeteilt in 6 Treffen von je 90 Minuten, begleiten. Nach jedem Termin erhältst du eine Zusammenfassung der Sitzung. Die Termine finden alle 7 bis 10 Tage statt. Zwischen den Terminen hast du die Möglichkeit, mir Fragen zu stellen oder mir Videos zur Analyse zu schicken. Ziel dieser Treffen ist es, sich gegenseitig zu verstehen und ein glückliches und entspanntes Zusammenleben zu ermöglichen. Wir werden alle wichtigen Themen für das Leben des Hundes behandeln, vom Erlernen von Signalen bis zur mentalen Erziehung, vom Umgang mit dem Hund in freier Wildbahn bis zur Sozialisierung, vom Füttern bis zum Erlernen von Gelassenheit. Jeder weitere Termin nach dem sechsten kostet 65 €.

Paketpreis: 585 €

Paket “Treffe den Welpen”


Endlich ist er da: was für eine Aufregung…und wie viele Fragen und Unsicherheiten!
In diesem Kurs führe ich dich Schritt für Schritt durch die Erziehung des Welpen, beginnend mit den einfachsten Grundlagen, wie z.B. ihm beizubringen, stubenrein zu werden und auf dich zu hören, bis hin zum Erlernen der wichtigsten Signale, der Sozialisierung mit anderen Hunden, dem Training, ruhig zu sein, alleine zu bleiben und vielem mehr.
Der ideale Zeitpunkt, um mit diesem Kurs zu beginnen, ist unmittelbar nach seiner Ankunft zu Hause, also ab einem Alter von 9 Wochen.

Das Paket beinhaltet:
4 Treffen von 90 Minuten in häuslicher Umgebung
2 Sozialisierungsspaziergänge im Freien von je 90 Minuten, einer in städtischer Umgebung mit Leine und einer in einem Park/Wald ohne Leine (wenn es die Situation erlaubt)

Paketpreis: 585€

Paket “Erste Hilfe Spielen”


Wusstest du, dass Spiel und geistige Anregung das Selbstwertgefühl deines Hundes stärken und deine Beziehung zu ihm vertiefen können? Weißt du nicht, welche Art von Spielen ihr zusammen spielen könnt?

Ich biete einen Erste-Hilfe-Service für Spiele an! In 4 Sitzungen zeige ich dir Regeln und Tricks, wie du mit deinem Hund drinnen und draußen Spaß haben kannst.

Das Paket umfasst:
4 Sitzungen à 60 Minuten

Paketpreis: 260 €

“Ein Welpe zieht ein” | Beratung vor der Ankunft Ihres Welpen zu Hause oder vor der Adoption.


Ich werde dir Ratschläge für den Transport und die ersten Tage in der häuslichen Umgebung geben. Ich helfe dir auch dabei, das Haus welpensicher herzurichten, und zeige dir, welche unverzichtbaren Gegenstände und Spielzeuge vorhanden sein sollten, wenn der Welpe kommt.

Wir werden auch über die häufigsten Fehler sprechen, über Dinge, die man tun sollte, und solche, die man auf jeden Fall vermeiden sollte.

Preis: 75 € / ca. 90 min

“Social Walking”: Hundebegegnungen unter wachsamen Augen


Er will nur spielen! Oder doch nicht?

Bei einem Spaziergang mit deinem Hund helfe ich dir, seine Körpersprache zu verstehen, wenn er mit seinen Artgenossen kommuniziert. Du wirst lernen, Begegnungen mit anderen Hunden besser zu lesen und zu bewerten, denn alles beginnt mit Beobachtung und Verständnis. Du wirst Konfliktsituationen erkennen, bevor sie eskalieren. Lass dich überraschen, was dein Hund dir jeden Tag zu sagen hat, und lerne, seine wunderbare kommunikative Welt zu verstehen. Dieses Treffen ist ein reiner Beobachtungsspaziergang, bei dem wir beobachten und kommentieren. Ideal, wenn du glaubst, dass dein Hund nicht weiß, wie er mit anderen Hunden kommunizieren soll, oder wenn du dich in dieser Hinsicht unsicher fühlst.

Preis: 70 € / zwischen 60 und 120 Minuten (je nach Situation)

ich bin Ruth!


Seit meiner Kindheit haben mich Tiere fasziniert und meine Begeisterung für sie ist mit jedem Jahr gewachsen. Nach meinem Studienabschluss als Diplom-Biologin habe ich zunächst praktische Erfahrungen bei verschiedenen Tätigkeiten gesammelt, bevor ich ein Studium in Tierpsychologie bei der SGD absolvierte.

Als Hundetrainerin in fortgeschrittener Ausbildung arbeite ich mit einem kognitiv-relationalen Ansatz. Das bedeutet, dass ich Hunde nicht einfach nur darauf trainiere, dass sie gehorchen, sondern dass ich auch im Blick habe, dass sie ihr bestes Potenzial entfalten können, als Individuen wachsen und dass die Beziehung Mensch-Tier voller wunderbarer Erfahrungen und natürlich stressfrei wird.

Erfahren Sie mehr über mich
Luna and Ruth at the beach

Wie ich arbeite


Wenn ein Hundebesitzer Hilfe, Unterstützung oder Beratung bei den vielfältig möglichen Problemen und Sorgen rund um das geliebte Haustier braucht, kann ich zwei Arten von Beratung anbieten:

1) Online-Beratung
Du möchtest, dass ich dir helfe, dein Haustier besser zu verstehen, aber ein persönliches Treffen ist nicht möglich? Einige Probleme lassen sich auch gut online lösen.

2) Hausbesuch
In vielen Fällen ist aber der direkte Kontakt die bessere Variante. So biete ich selbstverständlich Hausbesuche an, wenn ich dich an deinem Wohnort leicht erreichen kann. Ich lebe in Berlin, bin aber auch zeitweise in Rom oder in Sardinien.

Zahlungen
Der Einzelunterricht muss unmittelbar nach der Sitzung bezahlt werden. Wenn du ein Paket kaufst, muss dieses im Voraus bezahlt werden und die Lektionen müssen innerhalb des in der Leistungsbeschreibung angegebenen Zeitraums absolviert werden.

Einen Termin absagen
Der Termin kann 24 Stunden vor dem Treffen kostenlos abgesagt oder geändert werden. Erfolgt die Absage nicht mindestens 24 Stunden im Voraus, ist die Zahlung trotzdem fällig und der Termin kann nicht nachgeholt werden. 

Erfahrungsberichte


Mein Name ist Francesca… und zusammen mit meinem Partner Luca hatten wir das Glück, Ruth für eine Online-Beratung zu treffen, bei der es um einige Verhaltensweisen unserer kleinen Lily ging🐾 Obwohl wir nicht anwesend waren, hat uns ihre große Leidenschaft und Liebe zu ihrer Arbeit viele positive und praktische Einblicke gegeben. Wir schätzten sie in unserem täglichen Leben mit Lily. Eine fachlich und menschlich fürsorgliche und sachkundige Persönlichkeit. Wir tragen in unseren Herzen die Erinnerung an eine wirklich positive Erfahrung, die wir weiterempfehlen würden.

– Francesca Luca & Lily🐾 –

Ich hörte zum ersten Mal von Ruth von einem anderen Hundebesitzer am Kanal in Berlin, etwa eine Woche nach unserer Ankunft hier (Oktober 2021). Mein Hund Clive reagierte sehr heftig, während ihr Hund ruhig war; als ich sagte, ich wünschte, mein Hund wäre ruhiger und weniger nervös, erwähnte sie Ruth. Wenn ich mich richtig an ihre Worte erinnere, sagte sie, dass Ruth eine Gabe habe.

Ich habe Clive im Alter von 8 Monaten im Dezember 2020 von einem zertifizierten Züchter übernommen. Er ist mein erster Hund. Soweit ich weiß, wuchs er zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern in einem Einfamilienhaus mit einem großen Bauernhof auf. Seine Mutter starb bei der Geburt. Clive war noch nie an der Leine geführt worden, und ich glaube nicht, dass er irgendwelche Erfahrungen außerhalb des Bauernhofs hatte. Er war also stubenrein und fühlte sich bei mir wohl, aber er hatte nie eine andere Ausbildung (Grundkommandos usw.) und erstarrte, wenn wir spazieren gingen und er andere Menschen, Autos oder Hunde sah. Wegen der Pandemie gab es nur sehr wenige Möglichkeiten für Training oder Sozialisierung, obwohl wir schließlich in Hundeparks gingen.

In Kanada ist der vorherrschende Trainingsansatz die positive Verstärkung, und es wird viel Wert auf Kontrolle gelegt: Wenn Sie die Befehle geben, gehorcht Ihr Hund. Ich fand diese Art der Konzentration sehr unattraktiv: Ich wollte Clive nicht kontrollieren oder zeigen, wie sehr er mir gehorcht. Er ist ein Hund! Ich wollte, dass er glücklich ist, dass er seine eigene Persönlichkeit hat, dass er die Gerüche erkundet, die er mag, und dass er keine Angst vor mir hat. Aber wenn wir spazieren gingen, kritisierten mich Fremde immer und sagten mir, dass Clive ohne meine Erlaubnis nirgendwo hingehen sollte (aus irgendeinem Grund lieben Fremde es, Ratschläge zu erteilen, vor allem Männer!). Es schien jedoch keine Möglichkeit zu geben, all dies zu bekommen, ohne den Weg des “Hundehalters” zu gehen.

Training mit Ruth

Unser erstes Treffen war eine Offenbarung! Ruth sprach in Bezug auf meine Beziehung zu Clive von Vertrauen und Freude – nicht von Befehl und Gehorsam – und ich spürte, dass es einen Weg gab, wie Clive selbstbewusst und abenteuerlustig sein konnte. Ruth war sehr geduldig, sie verstand es sehr gut, meinen Lebensstil zu verstehen und ihren Rat und Erziehungsplan darauf abzustimmen. Vor allem aber war sie ermutigend. Denn ich denke, ein großer Teil der Hundeerziehung besteht darin, ihre menschlichen Begleiter zu erziehen! Ich war nervös und ängstlich, überfürsorglich gegenüber Clive und wollte ihn nicht in neue Situationen bringen. Ruth war sehr geduldig, sie ging mit mir in den Hundepark und in ein Café, weil sie wusste, dass ich Unterstützung brauchte. Sie hat mir auch beigebracht, wie ich reagieren kann, wenn etwas schief läuft. Ich neigte dazu, sehr verunsichert zu sein und mich zu fragen, was Clive und ich falsch machen; jetzt bin ich viel entspannter und konzentriere mich darauf, Clive zu beruhigen (anstatt mich darauf zu konzentrieren, wie er sich verhalten soll).

Ich kann gar nicht genug betonen, wie unterschiedlich unsere Beziehung ist. Clive ist mein Freund. Wenn wir spazieren gehen, habe ich das Gefühl, mit einem Freund spazieren zu gehen, der leicht ablenkbar und neugierig ist. Ich bin keineswegs darauf aus, Clive zu einem gehorsamen Hund zu machen, genauso wenig wie ich einen Freund zu etwas machen würde, was er nicht ist. Ich war mit der Arbeit beschäftigt und habe mich daher nicht immer auf das Training konzentriert, aber ich bin zuversichtlich, dass ich ihm neue Dinge beibringen kann, wenn ich das möchte. In manchen Wochen ist es besser als in anderen, aber ich denke nicht, dass Clive oder ich etwas falsch machen, sondern eher, wie ich ihn aufmuntern oder ihm ein Gefühl der Sicherheit vermitteln kann.

Bei all dem war Ruth stets präsent. Auch in den Wochen, in denen wir uns nicht treffen, stehe ich mit ihr in Kontakt, wenn ich ein Anliegen habe. Dazu gehören plötzliche neue Verhaltensweisen (z. B. vor dem Fenster sitzen und mich anstarren), Veränderungen in ihrem Appetit, was sich für mich wie ein Rückschritt anfühlt. Ich neige dazu, vorsichtig und selbstgefällig zu sein, und Ruth drängt mich dazu, mir selbst und Clive mehr zu vertrauen. Es war eine Freude zu sehen, wie Clive, der nervös und zurückhaltend war, selbstbewusster wurde. Das zeigt sich, wenn er auf der Straße herumtänzelt, als gehöre sie ihm, aber auch bei mir: Er kommt zu mir, um mir mitzuteilen, wann er spielen möchte, und er fühlt sich bei mir körperlich wohler. Ich war natürlich sehr stolz darauf, zu sehen, wie ich selbstbewusster wurde, nicht mehr ängstlich und besorgt, Fehler zu machen.

Es gibt noch viel zu tun: mehr Zeit in Cafés verbringen, mit Clive in der U-Bahn fahren und schließlich mit dem Zug reisen. Ich freue mich darauf, weil ich weiß, dass ich die Unterstützung von jemandem wie Ruth haben werde. Sie hat eine Gabe – mit Hunden und ihren menschlichen Begleitern!

★★

– Ashwini Vasanthakumar –

Kontakt


E-Mail: info@larcadiruth.com

WhatsApp (nur Nachrichten) +49 1761 7373733

Wir werden uns dann telefonisch über die Modalitäten der Beratung, die Dauer und die Kosten einigen.